Erlebnisreicher Wandertag

Ihren Wandertag nutzten die beiden 4. Klassen der Max-Hundt-Schule aus Kulmbach zu einer naturkundlichen und zeitgeschichtlichen Exkursion. Sowohl die Burg Zwernitz in Sanspareil, als auch das Revier Zedersitz waren Ziel der beiden Klassen. Im Wechsel besuchten die Klassen die Ausstellungsräume der Burg Zwernitz und lernten nicht nur etwas über die Jagd vergangener Jahrhunderte, sondern erforschten…

Jagdgesetz-Reform 2025: Mehr Verantwortung für Jäger und Grundeigentümer

Der Bayerische Ministerrat hat Eckpunkte zur Reform des Jagdgesetzes beschlossen. Ziel ist mehr Eigenverantwortung für Jäger und Grundeigentümer, weniger Bürokratie und passgenaue Lösungen vor Ort. Die geplanten Änderungen betreffen unter anderem die Abschussplanfreiheit beim Rehwild, neue Jagdzeiten, die Aufnahme von Wolf und Goldschakal ins Jagdrecht sowie klare Regeln zur Kitzrettung. Mit der Reform des Bayerischen…

Wolfsmanagement

  Der Wolf kommt in die Kulturlandschaft zurück. Man kann dafür oder dagegen sein. Aber eine jede Position verdient ein Meinungsbild auf der Grundlage von Fakten. Das Thema ist auch emotional besetzt und der Wolf als Wildtier ist kein Gegenstand der jagdlichen Ausbildung. Um Wissen, Erfahrung, Netzwerke und Ansprechpartner zu erschließen und auszutauschen, haben wir…